FAKUMA 2023

17. bis 21. Oktober 2023, Messegelände Friedrichshafen

Die erste FAKUMA nach den Corona Jahren hat endlich wieder deutlich mehr Exper­tinnen und Experten nach Fried­richs­hafen gelockt. Der Messe­stand des Arbeits­kreises Kunst­stoff­technik Baden-Württem­berg hatte wieder den altbe­kannten Standort am Eingang der Halle A1. Mit der Firma Jura-Plast haben wir einen neuen Mitaus­steller gewinnen können.

Das Highlight am EUROplast Messe­stand war die Ultra­schall­schweiß­ma­schine mit der wir in Koope­ra­tion mit Herrmann Ultra­schall und der Firma Tecnaro einen Delfin aus Biopo­ly­meren geschweißt und an die Messe­be­su­cher verteilt haben.

Die großen Themen Versor­gungs­si­cher­heit sowie Preis­stei­ge­rungen auf der Rohma­te­ri­al­seite sowie die Energie­kosten waren gerne disku­tierte Themen. Große Themen darüber hinaus waren die fortschrei­tende Digita­li­sie­rung, Automa­ti­sie­rung, Energie­ef­fi­zienz und die Nachhal­tig­keit.

Wir freuen uns auf die nächst­jäh­rige FAKUMA, die hoffent­lich an diese wirklich sehr gelun­gene Messe anschließen kann!

Bildergalerie

Bilder: EUROplast Kunst­stoff­technik GmbH

Weitere Beiträge

EUROplast in “Plast­ver­ar­beiter” Ausgabe 06/ 02
Unser Fachar­tikel zur Anwen­dung von Polyamid in der Luftfahrt­in­dus­trie, wurde in der Fachzeit­schrift Plast­ver­ar­beiter (Ausgabe 06/02) veröf­fent­licht.
EUROplast in Plast­ver­ar­beiter Ausgabe 09/ 01
Unser Fachar­tikel zur optimalen Werkstoff­aus­wahl inkl. prakti­scher Wertstoff­ma­trix wurde in der Fachzeit­schrift Plast­ver­ar­beiter (Ausgabe 09/01) veröf­fent­licht.
EUROplast “Kunst­stoffe” Ausgabe 10/ 98
Unser Fachar­tikel zur optimalen Anguss­lage und Anschnitt­form für Kunst­stoff­teile wurde in der Fachzeit­schrift Kunst­stoffe (Ausgabe 10/98) veröf­fent­licht.