EUROplast in “Basic Report” Ausgabe 09/ 05

Gehäuse zur OP-Tisch-Steuerung

In dem Gehäuse aus Akromid B33 S3 10 natur sind Magnete angeordnet, die zur Besimmung der aktuellen Position des Operationstisches dienen.

Diese Magnete sind äußerst empfind­lich gegen­über Feuch­tig­keit und mussten bisher im Gehäuse einge­gossen werden. Die Fa. Europlast EP Kunst­stoff­technik GmbH, Pleidels­heim, reali­sierte eine wesent­lich günsti­gere Methode.
Mittels Gleit-Reibungs­schweißen werden nach Positio­nie­rung der Magnete die Gehäu­se­ober- und Unter­teile aus schlagzäh modifi­ziertem Akromid B33 S3 10 natur luftdicht verschlossen.

Durch die blaue Einfär­bung passt sich das Steue­rungs­ge­häuse hervor­ra­gend in das moderne Erschei­nungs­bild der gesammten Operai­tons­aus­stat­tung an. Vorraus­set­zung für die gefor­derte Farbgleich­heit ist die Chargen­kon­stanz der Eigen­farbe des verwen­deten Akromid B33 S3 10 natur. Die durch­ge­führten und notwen­digen Prüfungen gegen­über Schlag­be­an­spru­chung wurden ohne Einschrän­kung bestanden.

Die hohe Dimen­si­ons­sta­bi­lität der Gehäu­se­teile wird durch die geringe Verzugs­nei­gung des Akromid in Kombi­na­tion mit der hohen Fachkom­pe­tenz bei der Verar­bei­tung erreicht. Im Vergleich zu schlagzäh modifi­zierten Polyamiden des Wettbe­werbs besitzt das Akromid B33 S3 10 natur ein gutes Verhältnis von Entgasung und Werkzeug­be­lags­bil­dung. Dies führt zugleich zu quail­taiv hochwer­tigen Formteil­ober­flä­chen.

DIGITAL IMAGE

Bild: EP Kunst­stoff­technik

Autor

Dipl.-Ing. Elmar Nachts­heim, Geschäfts­führer der Europlast, EP Kunst­stoff­technik GmbH, Ilsfeld

Weitere Beiträge

EUROplast in “Plast­ver­ar­beiter” Ausgabe 06/ 02
Unser Fachar­tikel zur Anwen­dung von Polyamid in der Luftfahrt­in­dus­trie, wurde in der Fachzeit­schrift Plast­ver­ar­beiter (Ausgabe 06/02) veröf­fent­licht.
EUROplast in Plast­ver­ar­beiter Ausgabe 09/ 01
Unser Fachar­tikel zur optimalen Werkstoff­aus­wahl inkl. prakti­scher Wertstoff­ma­trix wurde in der Fachzeit­schrift Plast­ver­ar­beiter (Ausgabe 09/01) veröf­fent­licht.
EUROplast “Kunst­stoffe” Ausgabe 10/ 98
Unser Fachar­tikel zur optimalen Anguss­lage und Anschnitt­form für Kunst­stoff­teile wurde in der Fachzeit­schrift Kunst­stoffe (Ausgabe 10/98) veröf­fent­licht.