Kategorien
Allgemein Unternehmen

Erfolgreiche Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 14001

Ein Meilen­stein für unser Unter­nehmen! Nach fast einem Jahr inten­siver Vorbe­rei­tungs­zeit ist es uns gelungen: Unser Unter­nehmen wurde erfolg­reich nach DIN EN ISO 14001:2015 zerti­fi­ziert. Diese Erstzer­ti­fi­zie­rung durch die Zerti­fi­zie­rungs­ge­sell­schaft Quacert ist ein Beleg dafür, dass wir sämtliche Anfor­de­rungen dieser inter­na­tio­nalen Norm für Umwelt­ma­nage­ment­sys­teme erfüllen. Ab heute können wir offiziell bestä­tigen, dass unser Engage­ment für den Umwelt­schutz syste­ma­tisch und normge­recht ist.

Die DIN EN ISO 14001 stellt hohe Anfor­de­rungen an die Umwelt­leis­tung eines Unter­neh­mens. Sie verlangt nicht nur die Einhal­tung bestehender Umwelt­auf­lagen, sondern auch die konti­nu­ier­liche Verbes­se­rung des betrieb­li­chen Umwelt­schutzes. Dank der hervor­ra­genden Zusam­men­ar­beit unserer Kolle­ginnen und Kollegen sowie der Unter­stüt­zung unserer Partner­un­ter­nehmen konnten wir diese Hürde erfolg­reich meistern. Herzli­chen Dank an alle, die mit ihrem Einsatz und ihrer Exper­tise zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Beson­ders stolz sind wir darauf, dass wir bereits vor der Einfüh­rung der Norm nahezu alle Umwelt­auf­lagen erfüllt haben. Die Zerti­fi­zie­rung bestä­tigt nun schrift­lich, was wir bereits seit Langem in unserer tägli­chen Arbeit prakti­zieren. Diese Bestä­ti­gung gibt uns nicht nur intern Sicher­heit, sondern auch die Möglich­keit, unseren Kunden einen zusätz­li­chen Mehrwert zu bieten: Sie können sich darauf verlassen, dass wir nachweis­lich umwelt­ge­recht und nachhaltig wirtschaften.

Wir sind überzeugt, dass diese Zerti­fi­zie­rung ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist – für uns, für unsere Kunden und für die Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin auf nachhal­tige Lösungen setzen und unseren Beitrag für eine umwelt­be­wusste Zukunft leisten!

Bilder: EUROplast Kunst­stoff­technik GmbH

Kategorien
Aktuelles Unternehmen

FAKUMA 2024

15. bis 19. Oktober 2024, Messegelände Friedrichshafen

Mit neuen Prospekten — wie gewohnt mit den bewährten Infor­ma­tionen für Praktiker (auch verfügbar hier auf unserer Website) — sind wir in die FAKUMA 2024 gestartet.

Die derzei­tige wirtschaft­liche Lage in Europa und Deutsch­land war durchaus bemerkbar, umso mehr hat es uns gefreut dass viele unserer langjäh­rigen Kunden dennoch die Reise nach Fried­richs­hafen angetreten haben. Und es lohnte sich, es gab wieder viel zu sehen und zu erleben auf der diesjäh­rigen FAKUMA.

Auch für uns ist es immer wieder spannend neue Techno­lo­gien und Möglich­keiten, insbe­son­dere in Richtung Effizi­enz­stei­ge­rung, kennen­zu­lernen.

Am Messe­stand haben wir einen weiteren Schritt in Richtung Nachhal­tig­keit gemacht und mit tatkräf­tiger Unter­stüt­zung der Firma Nowaste und ihren treecups die Getränke aus biolo­gisch abbau­baren Mehrweg­be­chern serviert. Ein Gemein­schafts­pro­jekt der Firma Nowaste, Tecnaro, Saur Werkzeugbau und der EP Kunst­stoff­technik GmbH.

Und zu guter Letzt gab es dieses Jahr anstelle von Delfinen aus Biokunst­stoff einen Messe­hund bei uns am Stand!

Bildergalerie

Bilder: EUROplast Kunst­stoff­technik GmbH

Kategorien
Allgemein Unternehmen

Trolley Run 2024 der Steinbeis Gemeinschaftsschule Ilsfeld

12. Oktober 2024, Parkplatz Kaufland Ilsfeld

Wie bereits 2023 waren wir auch 2024 wieder als Sponsor für eine Klasse beim Trolley Run der Stein­beis Gemein­schafts­schule in Ilsfeld vertreten. Mit den von uns bereit gestellten Kunst­stoff­teilen wurde ein Einkaufs­wagen ganz nach Lust und Laune der Schüler designt, gebaut und ins Rennen geschickt. Beim Rennen selbst wird in jedem Trolley ein Eimer mit Wasser trans­por­tiert und es geht neben Schnel­lig­keit darum, möglichst wenig Wasser zu verschütten.

Ziel dieser Aktion ist es den Schülern und Schüle­rinnen sowie auch den Sponsoren nahezu­bringen, achtsamer mit unsere Ressource Wasser umzugehen.

Auch wenn unsere Fünft­klässler nicht den ersten Platz gewonnen haben, sind wir sehr stolz auf die Leistung und vor allem die Motiva­tion unserer Klasse!

Wir haben uns gefreut Teil dieses tollen Events sein zu dürfen und mit unserer Spende die Schul­part­ner­schaft in Südafrika zu unter­stützen.

Bildergalerie mit Fotos von 2023 und 2024

Bilder: EUROplast Kunst­stoff­technik GmbH

Kategorien
Aktuelles Unternehmen

FAKUMA 2023

17. bis 21. Oktober 2023, Messegelände Friedrichshafen

Die erste FAKUMA nach den Corona Jahren hat endlich wieder deutlich mehr Exper­tinnen und Experten nach Fried­richs­hafen gelockt. Der Messe­stand des Arbeits­kreises Kunst­stoff­technik Baden-Württem­berg hatte wieder den altbe­kannten Standort am Eingang der Halle A1. Mit der Firma Jura-Plast haben wir einen neuen Mitaus­steller gewinnen können.

Das Highlight am EUROplast Messe­stand war die Ultra­schall­schweiß­ma­schine mit der wir in Koope­ra­tion mit Herrmann Ultra­schall und der Firma Tecnaro einen Delfin aus Biopo­ly­meren geschweißt und an die Messe­be­su­cher verteilt haben.

Die großen Themen Versor­gungs­si­cher­heit sowie Preis­stei­ge­rungen auf der Rohma­te­ri­al­seite sowie die Energie­kosten waren gerne disku­tierte Themen. Große Themen darüber hinaus waren die fortschrei­tende Digita­li­sie­rung, Automa­ti­sie­rung, Energie­ef­fi­zienz und die Nachhal­tig­keit.

Wir freuen uns auf die nächst­jäh­rige FAKUMA, die hoffent­lich an diese wirklich sehr gelun­gene Messe anschließen kann!

Bildergalerie

Bilder: EUROplast Kunst­stoff­technik GmbH

Kategorien
Aktuelles Unternehmen

FAKUMA 2021

Okt. 2021 – 16. Okt. 2021, Messegelände Friedrichshafen

Bis kurz vor Messe­be­ginn war unklar, ob die Fakuma statt­finden konnte aufgrund der Corona Infek­ti­ons­lage. Wir haben uns sehr gefreut, dass sich für die Austra­gung entschieden wurde. Trotz verschärfter Hygie­ne­vor­schriften haben sich Inter­es­senten und Aussteller für die Messe entschieden.

Die Besucher­zahlen waren überschaubar, dennoch haben wir einige gute Gespräche führen können. Der persön­liche Austausch ist und bleibt aus unserer Sicht sehr wichtig. Wir sind zuver­sicht­lich, dass die nächst­jäh­rige Messe wieder wie gewohnt statt­finden kann.

Bildergalerie
Kunststoffbauteile EP Kunststofftechnik GmbH

Bilder: EUROplast Kunst­stoff­technik GmbH