Spannungsrisse
- Belastung zu hoch
- Falsche Werkstoffauswahl in Bezug auf die umgebenden Medien
- Allgemein stehen alle Medien, die den Kunststoff zu quellen oder zu lösen vermögen, im Verdacht Spannungsrisse auszulösen
- Einsatz von Montagehilfen wie z.B. Öle Fette
- scharfe Ecken, Kanten, Kerben, etc.
- Verdrängungsschraube statt selbstschneidende Schrauben
- Wärmeausdehnung
- schwache Bindenaht
Mögliche Gegenmaßnahmen:
- Wahl eines beständigeren Kunststoffs
- Wahl einer höhermolekularen Variante des gleichen Kunststoffs
- Wahl eines Kontaktmediums (z. B. Klebstoffs / Öles / Lack etc.) das das spannungsrissauslösende Medium nicht enthält
- Auflösen innerer Spannungen, z.B. durch Tempern
- Spannungssenkung durch Umkonstruktion z. B. Ausrundungen