Pulse Push Process
Ein Verfahren zu Bindenahtreduktion bei Kunststoffformteilen von der Merck KGaA und Keimkonzept
- Die Bindenahtfestigkeit bei Spritzgießteilen, vor allem mit Füll- und Verstärkungsstoffen steigt deutlich an.
- Die Optik bei Teilen mit Perlglanzeffekt wird im Bereich der Bindenaht verbessert.
- Das Verfahren arbeitet mit wechselseitigem Enspritzen und Nachdrücken der Schmelze über zwei Anspritzpunkte. Das Polymer sowie die Verstärkungs- und Pigmentierungsstoffe werden dabei in der plastischen Seele “umgelegt” und verbinden sich besser.
Detail-Ansichten
Perlglanzpigmentierte Musterplatten mit und ohne PP-Prozess
Druckkurve im Heißkanal über den Gesamtzyklus